Einleitung
Die Erfindung betrifft eine Zelldehnungsvorrichtung, kompatibel mit der Durchführung von in vitro Dehnungsuntersuchungen mittels automatisiertem hochauflösendem Live Cell Imaging an lebenden Zellen oder deren Geweben, durch Aufbringen der zu untersuchenden Zellen auf der Zellkulturfläche einer elastischen Membran. Die Erfindung betrifft außerdem ein Verfahren zur Durchführung von in vitro Zelldehnungsuntersuchungen mittels einer solchen Zelldehnungsvorrichtung in multimodaler Weise (d. h. in den verschiedenen Dehnungsmodi radial/equibiaxial, uniaxial, biaxial sowie in verschiedenen Orientierungen der Hauptdehnungsrichtungen).
Hintergrund
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lösung
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Vorteile
- die elastische Membran kann mit verschiedenen Liganden/extrazellulären Matrixproteinen beschichtet werden, je nachdem, welche Zelltypen ausgesät werden oder welche Integrine man aktivieren möchte.
- Auf der elastischen Membran können zusätzlich Hydrogele mit einstellbarer Steifigkeit aufgebracht werden, um die native (patho-)physiologische Steifigkeit der extrazellulären Matrix von Zellen/Geweben zu imitieren.
- Das offene Design der Erfindung erlaubt es, dass zusätzliche Funktionen durch aufgesetzte Module hinzugefügt werden können.
Überblick
Erfinder:innen
- Daniel Düsentrieb
- Dr. Pascal Kuhaupt
- Prof. Vivien Hoffmann
Branche
Agrarwirtschaft, Nahrungsmittel- und Naturstoffproduktion
Patentinformationen
Patentstatus: Anhängig
Patent-Code: DE 10 2024 100 350 B3
TRL: 8
Land: DE
Stichworte
Innovation, Patent, Test
PDF-Exposé
Anwendungsbereich
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat.
Kontakt
Wir beraten Sie persönlich und individuell.
Sie haben Interesse an einer bestimmten Technologie oder möchten unverbindlich mehr erfahren? Unsere Expert:innen für Technologietransfer stehen Ihnen gern zur Seite – persönlich, kompetent und lösungsorientiert.

Vivien Hoffmann
v.hoffmann@itubs.de
0531 209 700 21